Warum steigen die Krankenkassenprämien?


Jeder Versicherer berechnet die Kosten für die Krankenversicherungsprämien etwas anders – aber insgesamt gibt es vier Dinge, die die Preise bei einer Verlängerung etwas höher machen. Sie sind, in keiner bestimmten Reihenfolge: Inflation, Ansprüche, Alter und etwas, das medizinische Inflation genannt wird.

Warum steigen die Krankenversicherungsprämien?

Die Krankenkassenprämien steigen, weil die medizinischen Kosten steigen. Ärzte müssen mehr bezahlt werden, Medikamente sind teurer, Testtechnologien werden ausgefeilter und teurer und so weiter.

Warum ist die Krankenversicherung so teuer?

Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen. Neue, ausgeklügelte und kostspielige Technologien helfen bei der Diagnose und Behandlung von Gesundheitsproblemen, während spezialisierte Medikamente das Leben von Krankheiten wie Krebs verlängern können. Der hohe Preis dieser Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten erhöht die Kosten der Krankenversicherung für alle.

Bekomme ich mehr von meiner Krankenversicherung, als ich bezahle?

Sie erhalten möglicherweise mehr von Ihrer Krankenversicherung als den Betrag, den Sie bezahlen, aber das hängt von Ihrer Gesundheit ab. Wenn Sie gesund sind, sind Ihre Prämienkosten wahrscheinlich weitaus höher, als es Sie tatsächlich kosten würde, im Laufe eines Jahres Gesundheitsversorgung in Anspruch zu nehmen.

Wer ist am stärksten von Krankenkassenprämienerhöhungen betroffen?

Leider bedeutet dies, dass diejenigen mit der schlechtesten Gesundheit möglicherweise am härtesten von den Erhöhungen der Versicherungsprämien betroffen sind. Wenn Sie den Plan nicht wechseln möchten, haben Sie immer die Möglichkeit, unabhängig reich zu werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: